Mein Ansatz
Für mich als beratende Person, ist es von großer Bedeutung - in der Arbeit mit Eltern und Kindern - diesen zunächst einmal auf Augenhöhe zu begegnen.
Genauso wie in meiner Arbeit als Erzieher ziehe ich es vor partnerschaftliche Beziehungen zu Eltern zu pflegen. Sie sind nicht nur zielführender, sondern entsprechen auch dem Wert der sensiblen Thematiken rund um die Familie.
Mein Anspruch ist es mit Pädagogen und Familien nicht an Symptomen zu arbeiten - diese sind in der Regel nur die Spitze des Eisbergs. Mit mir werden Sie an den Wurzeln arbeiten. Dort birgt sich immer großes Potenzial, welches die Symptome verschwinden lassen kann - ohne diesen allzu viel Raum zu geben.
In der Regel geht es um:
-
Kommunikation: verbal als auch non-verbal.
-
Bedürfnisse in der Familie oder institutionellen Gemeinschaft.
-
Wo sind persönliche Genzen sinnvoll und notwendig.
-
Beziehungsarbeit aller Akteure.
-
Eine Verständnis für Integrität und Kooperation.
-
Was es heißt Verantwortung zu übernehmen und an welchen Stellen man diese auch abgeben kann.
-
Sich in Achtsamkeit üben.
-
Biografiearbeit
-
Und vieles mehr.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.