top of page

3.

Gelingende Beziehungen in

öffentlichen Institutionen 

Konzepttage, Seminare oder Vorträge

„Du schon wieder - bei uns wird aber nicht gehauen. Entschuldige dich jetzt sofort bei Benjamin und dann raus auf die Bank mit dir!“ 

 

Wie gehen wir eigentlich mit kindlicher Aggression in Kindertagesstätten um? 

Oft ist es immer noch ein Tabu, welches schnellstmöglich unterbunden wird und dem wenig Raum gegeben wird.

Wie man aber mittlerweile weiß, benötigen Kinder in der Regel eine ganze Kindheit um ihre Aggression zu integrieren. Im besten Fall in einem Umfeld, in dem dieses möglich ist und Aggression nicht moralisiert, sondern aus einer existenziellen Perspektive betrachtet wird. 

Also wer bin ich, was bedeuten meine Emotionen und Gefühle und wie werde ich in Zukunft damit umgehen. 

Selten steckt Kalkül hinter Aggression bei Kindern, deswegen ist man schlecht beraten Kinder dafür zu bestrafen. Viel mehr dürfen wir es als eine Einladung in ihre persönliche Welt sehen. Und umso lauter die Einladung ist, desto mehr sind davon schon ungehört rausgegangen.

Ein „hilf mir“, statt „bestraf mich“.

 

„Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche“ (Alfred Adler)  

 

Da jedes Team individuell ist und somit immer mit verschiedenen Themen zu tun hat - ist für mich das Vorgespräch sehr wichtig. In diesem werden Sie mit mir gemeinsam eine maßgefertigte Veranstaltung zu eines oder mehrerer dieser Themen planen:

  • „Tabu - Aggression“

  • „Dein selbstbestimmtes Kind“

  • „Vier Werte die gelingende Beziehungen tragen“

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

bottom of page